Unseren Störungsdienst erreichen Sie – auch an Sonn- und Feiertagen - täglich rund um die Uhr.
Mit der Region verbunden
Grüezi und herzlich Willkommen bei der IBB! Gerne beliefern wir Sie mit nachhaltigen und lokalen Energie-Lösungen, beraten Sie von der Projektierung bis zur Umsetzung und sorgen für den perfekten Anschluss ans Leben in der Region Brugg.
Quicklinks
Unsere Produkte und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden sind für alle im Versorgungsgebiet Ansässigen zugänglich und umfassen folgende Hauptmerkmale:
Aus dem Newsbüro
Wir halten Sie auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass Sie nicht den Anschluss verlieren. Die aktuellsten Mitteilungen werden hier aufgeschaltet.
04. Mai 2022
02. Mai 2022
In den kommenden Monaten (Mai 2022 bis zirka September 2022) wechseln wir die Stromzähler in der Gemeinde Lupfig aus (im Ortsteil Scherz bereits erfolgt). Der Wechsel und der damit verbundene Stromunterbruch können bis zu 30 Minuten dauern. Für eine Terminierung werden wir mit den Kundinnen und Kunden direkt Kontakt aufnehmen.
Informationen und ein Erklärvideo zum Thema intelligente Zähler finden Sie auf
Ihre Fragen beantworten wir unter der Telefonnummer 056 460 28 26 oder der Servicetechniker bei Ihnen vor Ort.
07. Apr 2022
Aufgrund von Werkleitungssanierungen Wasser und Strom wurde in der Bahnhofstrasse bereits ein Teil des Belages entfernt. Die Stadt Brugg, Abteilung Planung und Bau, hat aufgrund des Strassenzustands entschieden, den ganzen Belag in der Bahnhofstrasse zu ersetzen. Während der Belagsarbeiten wird die Bahnhofstrasse deshalb komplett gesperrt.
Die Ausführung der Bauarbeiten sind ab dem 18. April 2022 geplant und dauern voraussichtlich 12 Tage bis Ende April. Während der Sperrung ist die Zu- und Ausfahrt über die Badstrasse durch das Areal der Schinznach Bad AG möglich. Die Umleitung wird signalisiert. Das gesperrte Gebiet umfasst die Liegenschaften an der Bahnhofsstrasse 5 bis Bahnhofsstrasse 29. Der Bahnhof Schinznach-Bad ist via Umleitung erreichbar.
Die IBB Energie AG, Bauleitung, setzt alles daran, die Belagsarbeiten so schnell wie möglich abzuschliessen, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Auskunft
IBB Energie AG, Dieter Zwahlen, Projektleiter, Projekte und Geoinformationen, dieter.zwahlen@ibbrugg.ch, T 056 460 28 43.
Magazin Anschluss
Angebots-Übersicht
Wussten Sie, dass über 3'000 Kilometer Wasser durch den Kanton Aargau fliessen?