Unseren Störungsdienst erreichen Sie – auch an Sonn- und Feiertagen - täglich rund um die Uhr.
Aktuell liegt eine Störung bei uns vor. Die Details zur Störung finden Sie hier:
Bis vor kurzem lag eine Störung bei uns vor.
Mit der Region verbunden
Grüezi und herzlich Willkommen bei der IBB! Gerne beliefern wir Sie mit nachhaltigen und lokalen Energie-Lösungen, beraten Sie von der Projektierung bis zur Umsetzung und sorgen für den perfekten Anschluss ans Leben in der Region Brugg.
Quicklinks
Unsere Produkte und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden sind für alle im Versorgungsgebiet Ansässigen zugänglich und umfassen folgende Hauptmerkmale:
Aus dem Newsbüro
Wir halten Sie auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass Sie nicht den Anschluss verlieren. Die aktuellsten Mitteilungen werden hier aufgeschaltet.
24. Nov 2023
Am Freitag, 24. November 2023 um 12:30 Uhr kam es in der Gemeinde Windisch und Habsburg zu einem Stromausfall.
Die Ursache war ein technischer Defekt bei einem Mittelspannungskabel im Netz Windisch.
Unser Störungsdienst war unverzüglich im Einsatz und lokalisierte den Störungsort. Mittels Umschaltungen im Mittelspannungsnetz von Windisch wurden die Kundinnen und Kunden schrittweise wieder mit Strom versorgt. Um 15:20 Uhr konnte die Stromzufuhr im ganzen Gemeindsgebiet wieder gewährleistet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Kenntnisnahme.
20. Nov 2023
Unsere Ableserinnen und Ableser sind vom 1. Dezember 2023 bis 20. Januar 2024 unterwegs, um in unserem Kundengebiet die Zähler abzulesen. Die Ablesungen erfolgen jeweils Montag bis Freitag tagsüber und während den frühen Abendstunden, samstags nur tagsüber.
Bitte ermöglichen Sie uns den Zugang zum Strom-, Wasser- oder Gaszähler. Es ist auch möglich, die Zählerstände selbst abzulesen. Eine Anleitung und das Meldeformular finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Ableser/innen ausweisen können. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
08. Nov 2023
Kundenmagazin Anschluss
13. Jun 2023
IBB-Ingenieur Felix Kreidler mit Antworten auf die komplexe Frage, wie unsere Region trotz Klimawandel in Zukunft mit genügend Strom, Wärme und Wasser versorgt werden kann. Im Gespräch mit Fachleuten zeigt er Lösungen wie das Projekt Schwammstadt, den Aufbau eines Fernwärmenetzes und eine regionale Wasserversorgung.
Angebots-Übersicht
Wussten Sie, dass über 3'000 Kilometer Wasser durch den Kanton Aargau fliessen?