Unseren Störungsdienst erreichen Sie – auch an Sonn- und Feiertagen - täglich rund um die Uhr.
Aktuell liegt eine Störung bei uns vor. Die Details zur Störung finden Sie hier:
Bis vor kurzem lag eine Störung bei uns vor.
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren Personendaten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personendaten sind alle Daten, mit denen Sie als natürliche Person persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Personendaten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene Personendaten erhoben. Personendaten sind Daten, mit denen Sie als natürliche Person persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:
IBB Energie AG
Datenschutzbeauftragter
Gaswerkstrasse 5
5200 Brugg
Sollten Sie sich in Ihrer Privatsphäre oder anderweitig hinsichtlich Ihrer Personendaten aufgrund von Datenbearbeitungsvorgängen unsererseits verletzt fühlen, so dürfen Sie sich jederzeit über die vorgenannte, verantwortliche Stelle an uns wenden. Wir nehmen derartige Meldungen ernst und sind grundsätzlich an jeweils einvernehmlichen Lösungen interessiert.
Selbstverständlich bleibt es Ihnen vorbehalten, den Rechtsweg gemäss den konkret anwendbaren rechtlichen Bestimmungen einzuschlagen.
Die IBB Energie AG unternimmt alle zumutbaren und aus technisch-organisatorischer Sicht sinnvollen Schritte, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu gewährleisten.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung mit einen -Zertifikat. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort zu definieren, beachten Sie bitte, dass es Ihre Pflicht ist, dafür Sorge zu tragen, dass dieses Passwort nicht zu einfach ist und vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt wird.
Wir haben die Firma Hostpoint mit Sitz in Rapperswil mit der Bereitstellung und der technischen Betreuung unserer Plattform (Webserver-Hosting und Betrieb) beauftragt. Soweit hierbei Daten übertragen, gespeichert und bearbeitet werden, geschieht dies nach den Weisungen des Plattform Betreibers und im Rahmen einer Auftragsbearbeitung.
Die für den Betrieb eingesetzten Server stehen in Glattbrugg.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht Auskunft über Ih-re durch uns bearbeiteten Personendaten zu verlangen, insbesondere über die Empfänger, Aufbewahrungsdauer und den Zweck der Datenbearbeitung. Ferner stehen Ihnen ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir bei solchen Anliegen allenfalls einen Nachweis (z.B. Kopie der Identitätskarte) verlangen werden, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich aus-geben.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Personendaten können Sie sich jederzeit unter der oben genannten verantwortlichen Stelle für die Datenbearbeitung.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert bearbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Gewisse Datenbearbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine bereits er-teilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine Mitteilung per E-Mail an datenschutz@ibbrugg.ch. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir verwenden die von ihnen angegebenen Personendaten (wie zum Beispiel Name, Anschrift, Zahlungsdaten) ausschliesslich im Rahmen der Kundenbeziehung und im Rahmen unserer Firma.
Als Rechtsgrundlage zur Bearbeitung Ihrer Personendaten dient uns regelmässig:
Wir übermitteln Personendaten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen einer Vertragsabwicklung notwendig ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Wir geben Ihre Personendaten den folgenden Kategorien von Empfängern bekannt:
Unsere Website verwendet kleine Textdateien, sogenannte «Cookies», die über den Browser auf Ihrem Computer abgelegt werden. Diese Textdateien richten keinen Schaden an und dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihre Browsereinstellungen so einrichten, dass er Sie über das Setzen eines Cookies informiert und Sie dies zulassen müssen. Eine Deaktivierung der Cookies im Browser kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden gespeichert.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden die-se in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch allgemeine Daten und Informationen in sogenannten Server-Log Files, die der von Ihnen verwendete Browser automatisch übermittelt. Erfasst werden können:
Die anonym erhobenen Daten und Informationen können mit dem Ziel, den Datenschutz und die Datensicherheit zu erhöhen, ausgewertet werden. Die anonymen Daten des Server-Logs werden getrennt von anderen durch eine betroffene Person angegebenen Personendaten gespeichert.
Wir ziehen keine Rückschlüsse dieser allgemeinen Daten und Informationen auf Ihre Person. Die Verwendung der gesammelten Daten und Informationen dienen ausschliesslich zur Analyse der Funktionsfähigkeit der Website sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes auf Verlangen die notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bzw. wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz haben, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland («Google»), bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website auf-gerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Sie haben die Möglichkeit über Kontaktformulare oder die jeweils publizierte E-Mail-Adresse sich mit uns in Verbindung zu setzen. Die dadurch übermittelten Personendaten werden automatisch gespeichert und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen bearbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe der Personendaten an Dritte.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir setzen auf unserer Website den externen Kommunikationsdienst WhatsApp ein. Dienstanbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz haben, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Wenn Sie mit uns über WhatsApp eine Nachricht schreiben, übermitteln Sie uns damit Ihre Mobilfunknummer und den von Ihnen in Ihrem WhatsApp-Konto hinterlegten Vor- und Nachnamen. Wir werden diese Angaben nur für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen verwenden und nicht an Dritte weiter-geben. Die Chat-Inhalte bearbeiten wir zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und deren Abwicklung.
Wir sind weder für den Inhalt und Daten, die über WhatsApp geteilt, hochgeladen und bearbeitet wer-den, ausserhalb unseres eigenen Netzwerks verantwortlich. Beachten Sie hierzu die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von WhatsApp, abrufbar unter: https://www.whatsapp.com/legal/.
Damit Sie die Funktionen unseres Kundenportals nutzen können, müssen Sie sich auf unserer Website registrieren. Hierzu benötigen wir verschiedene Angaben von Ihnen, wie Kundennummer, Rechnungsnummer und weitere Daten, welche auf Ihrer Energierechnung ersichtlich sind.
Über das Kundenportal erhalten Sie Einblick in Ihre Rechnungen und können unsere von Ihnen genutzten Dienstleistungen verwalten oder neue Dienstleistungen bei uns bestellen.
Die von Ihnen im Kundenportal zur Verfügung gestellten Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben und nur Mitarbeiter, die Anfragen beantworten und Dienstleistungen erbringen, haben Zugriff auf diese Daten.
Zu statistischen Zwecken und zur Optimierung unserer Prozesse analysieren wir ggf. wie häufig die Kundenportal-Funktionen genutzt werden.
Sie können Ihren Zugang zum Kundenkonto jederzeit löschen lassen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an datenschutz@ibbrugg.ch oder nutzen Sie die entsprechende Funktion innerhalb Ihres Kontos.
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei uns bewerben, bearbeiten wir diejenigen Personendaten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten. Dazu gehören neben Ihren Angaben zur Person, Ausbildung, Arbeitserfahrung und Fähigkeiten, die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zudem werden alle von Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung eingereichten Unterlagen, wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse bearbeitet. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen zukommen lassen. Diese Daten werden ausschliesslich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder intern weitergeleitet. Ferner können sie für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. In diesem Fall sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
Die Bearbeitung kann auch auf anderem elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail an uns übermitteln.
Sie können dieser Datenbearbeitung jederzeit widersprechen und Ihre Bewerbung zurückziehen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an die in der Stellenanzeige als Ansprechpartner benannte Person oder an die E-Mail-Adresse datenschutz@ibbrugg.ch.
Schliessen wir einen Arbeitsvertrag mit Ihnen, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Endet das Bewerbungsverfahren ohne Anstellung, werden Ihre Personendaten gelöscht, sofern Sie uns keine Einwilligung gegeben haben, Ihre Angaben für weitere Bewerbungsverfahren bei uns zu verwenden und gegebenenfalls Sie wieder zu kontaktieren. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung nachträglich jederzeit zu widerrufen.
Ziel unserer Gönnerplattform ist es, die vielfältigen Aktivitäten in der Region Brugg zu fördern und gleichzeitig das wertvolle Engagement der Vereine zu unterstützen. Hierzu bieten wir Vereinen die Möglichkeit, Projekte bei uns einzureichen mit der Möglichkeit Bargeldpreise zu gewinnen.
Wenn Sie mitentscheiden möchten, welches der Vereinsprojekte gewinnt, müssen Sie sich registrieren. Hierzu ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie eine Nachricht and die angegebene E-Mail-Adresse, die Sie dazu auffordert Ihr Konto freizuschalten.
Wir behandeln Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und geben Sie Dritten nicht bekannt. Mit Ihrer Registrierung willigen Sie ein, dass wir Sie per E-Mail kontaktieren und Ihnen Informationen zusenden.
Detaillierte Hinweise finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen, abrufbar unter: https://www.ibbooster.ch/teilnahmebedingungen
Wenn Sie ihre Einwilligung in den Erhalt von E-Mails/Informationen widerrufen möchten und/oder Ihr Konto löschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@ibbrugg.ch
Wir setzen auf unserer Seite zum Zwecke der Analyse und zur Optimierung unserer Website, Komponenten des Anbieters Facebook Inc. ein. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz haben, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland («Facebook»).
Bei jedem Aufruf unserer Website, welche mit einer Facebook Komponente ausgestattet sind, veranlasst Ihr Browser zur entsprechenden Darstellung das Herunterladen der Komponente bei Facebook. Dadurch wird Facebook in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Webauftrittes besucht wird.
Sollten Sie während dem Besuch unserer Website mit Ihrem Facebook Account angemeldet sein, so sammelt die Komponente weiterführende Daten über Ihren Besuch auf unserer Website und ordnet diese Ihrem Account zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.
Sie können die Übermittlung und Speicherung der Informationen und Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Website durch Facebook unterbinden, indem Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website, bei Facebook ausloggen. Weitere Informationen über Datenschutzhinweis von Facebook entnehmen Sie bitte nachfolgenden Link: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Zur Einbindung von Videos, setzen wir auf unserer Website Komponenten des Anbieters YouTube LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA («YouTube»), einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bzw. wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz haben, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland («Google»), ein.
Beim Aufruf einer Seite, die über ein eingebundenes YouTube Video verfügt, wird eine Verbindung im erweiterten Datenschutzmodus zu YouTube aufgebaut und der verfügbare Inhalt über Ihren Browser dargestellt. Sind Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube Account angemeldet, werden weiterführende Informationen und Daten Ihrem persönlichen YouTube Account zugeordnet. Um dies zu verhindern, melden Sie sich vor Ihrem Aufruf unserer Website aus Ihrem YouTube Account ab.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter https://www.youtube.com/t/terms bzw. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Wir unterhalten Social Media-Profile bei Facebook, Instagram, YouTube und Vimeo.
Die von Ihnen auf unseren Social Media-Profilen eingegebenen Daten werden durch die Social Media-Plattform veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere Zwecke verwendet oder bearbeitet. Wir behalten uns aber vor, Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Allenfalls kommunizieren wir über die Social Media Plattform mit Ihnen
Seien Sie sich bewusst, dass der Betreiber der Social Media-Plattform Webtrackingmethoden einsetzt. Das Webtracking, worauf wir keinen Einfluss haben, kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob Sie bei der Social Media-Plattform angemeldet oder registriert sind.
Genauere Angaben zur Datenbearbeitung durch den Anbieter der Social Media-Plattform finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:
Wir setzen auf unserer Website verschiedene Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bzw. wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz haben, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland («Google»), ein:
Dabei werden auch Cookies eingesetzt. Die Details zu den einzelnen Diensten finden Sie in den nach-folgenden Ausführungen:
Wir verwenden von Google zur Verfügung gestellte Tools, die nach Aussage von Google Personendaten in Ländern bearbeiten können, in denen Google oder Googles Unterauftragnehmer Einrichtungen unterhalten (https://privacy.google.com/businesses/subprocessors/). Google verspricht, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, indem es sich auf die EU-Standardvertragsklauseln stützt (https://privacy.google.com/businesses/processorterms/).
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ bzw. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, zum Zwecke der Analyse unserer Webseite und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke.
Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies». Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen be-nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleis-tungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir haben im Rahmen von Google Analytics die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine Personendaten erfasst. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien für diesen Dienst: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/tag-manager/use-policy/.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google, erfahren Sie auf der Übersichtsseite: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de, die Datenschutzerklärung von Google ist unter https://policies.google.com/privacy abrufbar.
Wenn Sie der interessenbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie die von Google gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: https://adssettings.google.com.
Wir nutzen Google reCAPTCHA (im Folgenden «reCAPTCHA») auf unseren Websites.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/about/.
Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann ausserdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist.
Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter:https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.
Die Datenbearbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenbearbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von CleverReach gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.
Datenschutzbeauftragter
IBB Energie AG
Gaswerkstrasse 5
5200 Brugg