Sicherung Energieversorgung in Mangellagen

Aktuelle Lage in der Schweiz

Vor dem Hintergrund des seit Februar 2022 andauernden Ukraine-Krieges, dem möglichen Ausfall mehrerer Kernkraftwerke in Frankreich und dem sich abzeichnenden Gasmangel starteten die schweizerischen Behörden verschiedene Initiativen, um für eine eventuelle Mangellage bei der Energieversorgung gewappnet zu sein.

Aufgrund des milden Winters 2022/2023 und dem grossen Engagement der Branchenverbände und deren Mitglieder wurde die Schweiz von einer Mangellage verschont. An der Situation, dass wir in den Wintermonaten Energie importieren müssen, hat sich nichts geändert. Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen.

Zur Zeit befindet sich die Schweiz nicht in einer Mangellage, die Strom- und Gasversorgung ist gewährleistet.

Quicklinks

mangellage

Wie kann ich Energie sparen?

Schon mit einfachen Massnahmen kann Energie gespart werden. Hier finden Sie laufend Empfehlungen und Tipps dazu.

Überblick von Bund und Kanton Aargau

Der Bund sowie der Kanton Aargau halten Sie zusätzlich über die aktuellsten Informationen auf dem Laufenden.

Sie können sich zu den Energiesparempfehlungen des Bundes für Privathaushalte und Unternehmen orientieren sowie Informationsmaterial herunterladen.  Der Kanton Aargau veröffentlicht Aktuelles zu den Szenarien des Bundes, Spartipps, Massnahmen und Verhaltensempfehlungen. Unternehmen erhalten Antworten zu ihren wichtigsten Fragen, für Gemeinden ist ein Leitfaden des Kantons mit Empfehlungen aufgeschaltet. Ausserdem können Sie den Newsletter Strom- und Gas-Mangellage des Kantons abonnieren.

Überblick Gemeinden

Regionales Führungsorgan (RFO) Brugg Region 

Dieser Leitfaden dient den Gemeinden (Vertragsgemeinden RFO Brugg Region), Gesundheitsdienstleistern und weiterer Diensten zur Vorbereitung auf einen  längeren Stromausfall infolge Strommangellage oder Blackout. Alle RFO haben einen Leitfaden sowie Checklisten in dieser Form erstellt. 

Häufig gestellte Fragen unserer Kundinnen und Kunden

An dieser Stelle werden wir Fragen veröffentlichen, die uns unsere Kundinnen und Kunden zur Energieversorgung in unserem Versorgungsgebiet stellen. Wir behalten uns vor, eine Auswahl zu treffen. Ähnliche Fragen fassen wir zu einer Antwort zusammen.

Vielen Dank für Ihre Mitteilung an mangellage@ibbrugg.ch

 

 

Ein Interview mit Eugen Pfiffner, CEO IBB Energie AG zum Thema Mangellage. Wie ist die IBB vorbereitet? Dazu Eugen Pfiffner «Man soll die Situation nicht schönreden, aber Angst ist ein schlechter Ratgeber.»