13.05.2025

Auf Entdeckungstour in der Region

Ob zu Fuss oder per Velo – in der Region gibt es draussen an der frischen Luft viel zu entdecken.

Eine Reise durch die Erdgeschichte

Der GeoWeg erzählt die geologische Geschichte und die Landschaftsentwicklung des Aargaus. Auf elf Kilometern Wanderweg mit 23 Stationen geht es um Gesteinsformationen, Fossilien, Naturkräfte – und um das wirtschaftliche Überleben der Menschen in früheren Zeiten. Auch kürzere Abschnitte lohnen sich.

geoweg_02

Fit durch die Natur

Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren und gleichzeitig die Natur entlang der Reuss geniessen. Auf dem Vitaparcours in Windisch wird eine Strecke von 2,2 Kilometern absolviert. Start und Ziel der Rundstrecke ist am Waldrand in der Nähe der Sportanlage Dägerli.

vitaparcours_windisch

Action auf zwei Rädern

Auf dem ehemaligen Steinbruchgelände in Holderbank fordert der Bikepark StonePit Neulinge und erfahrene Bikerinnen und Biker heraus. Verschiedene Lines, Hindernisse und technische Passagen sorgen für Fahrspass inmitten einer einzigartigen Naturkulisse. Der Park kann frei oder im Rahmen eines Kurses (ab sechs Jahren) besucht werden.

mountainbike_01

Autofrei unterwegs

Mit Inlineskates, auf dem Velo oder joggend auf für den motorisierten Verkehr gesperrten Strassen die Region geniessen? Das bietet der slowUp Brugg Regio am Sonntag, 10. August 2025. Wer beim Energiespiel am IBB-Stand im Brugger Schachen mitmacht, hat zudem die Chance auf einen kleinen Preis.

velo_inlineskates_joggen_14052025
anschluss_1_joggen_2025

Neugierig auf mehr?

Hier gibts weitere kostenlose Ausflüge an der frischen Luft.

Die Brückenwanderung Wasserschloss, die über acht Brücken aus drei Jahrhunderten führt, sowie viele weitere Ausflugsideen sind auf der Website von Brugg Regio zu finden.