Neubau Wärmeverbund Sommerhaldenstrasse

Der Spatenstich hat stattgefunden. Verfolgen Sie den Baufortschritt über die Baustellenkamera.

Der Wärmeverbund Sommerhaldenstrasse hat das Ziel, die angeschlossenen Gebäude mit erneuerbarer Wärme zu versorgen. Die Heizkessel werden mit Holzschnitzeln aus dem Forstbetrieb Brugg betrieben. Die Energie in den Holzschnitzeln wird in modernsten Feuerungsanlagen in Wärme umgewandelt. Die Wärmeproduktion ist fast vollständig CO2-neutral und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen.

 

Wärmeverteilung  
Die Fernwärme wird mit dem Wärmeträger Wasser über gut isolierte erdverlegte Fernleitungen an die angeschlossenen Gebäude geleitet. Über einen Wärmetauscher gelangt die Wärmeenergie in die Häuser. So werden die Räume beheizt und auch das Warmwasser erzeugt. Vom Verbraucher gelangt das abgekühlte Wasser über die Rücklaufleitung wieder in die Heizzentrale und wird dort wieder erwärmt. Der Kreislauf schliesst sich. 


Kundengebiet der Wärmedienstleistung
Das Kundengebiet der ersten Etappe umfasst das Gebiet an der Sommerhaldenstrasse zwischen der Schule Au-Langmatt bis zur Langmattstrasse. Zusätzliche Erweiterungen sind bereits vorgesehen und werden nach erfolgreicher Umsetzung der ersten Etappe gestartet. 

 

Zeitlicher Projektablauf 
Die Baubewilligung für den Bau der Heizzentrale ist erteilt. Die Vorarbeiten sind wie folgt eingeplant.

  • Rodung der Bäume und Sträucher durch den Brugger Forst: 10. und 11. Oktober 2022. Während der Rodungsarbeiten wird der gesamte Schulhausparkplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt.
  • Umlegung der Hauptwasserleitung zwischen Parkplatz und Sommerhaldenstrasse ab 17. Oktober 2022, Dauer ca. 3 Wochen.
  • Ersatzparkplatz auf der landwirtschaftlichen Parzelle gegenüber dem Schulhaus.
  • Entsorgungsplatz auf der landwirtschaftlichen Parzelle gegenüber dem Schulhaus, ab Woche 42 geöffnet.
  • Baustart für die Heizzentrale im November 2022.

 

Fragen und Antworten

Hier finden Sie eine Sammlung von FAQs zum Wärmeverbund Sommerhaldenstrasse