Ohne Innovation keine Entwicklung! Was für die IBB gilt, ist für jedes erfolgreiche Unternehmen relevant, ob gross oder klein, ob generationenübergreifend oder eben erst gegründet. Ich habe mich in unserem Versorgungsgebiet umgesehen und stelle Ihnen vier Innovationen vor, die mich begeistern.
Ausgabe 3 2020



Innovation über Generationen
Oft liegt der Erfolg eines Unternehmens in seiner Innovationskraft. So setzt sich auch die IBB laufend für innovative interne und externe Projekte ein. Meistens im Bereich Energie, aber auch für die Region. Deshalb unterstützen wir zum Beispiel mit der Gönnerplattform iBBooster innovative Ideen von Vereinen.



Innovation über Generationen - Einladung zur Ausstellung «Von Menschen und Maschinen»
Begegnen Sie in der Industriehalle von SBB Historic Patrons und Arbeiterfamilien. Ausgewählte Objekte, Fotografien und einmalige Zeitdokumente vermitteln ein packendes Bild von der Vielfalt, Innovationskraft und weltweiten Vernetzung der Aargauer Industrie.



Smart Meter - 1 Thema 2 Meinungen
Eine Massnahme bei der Umsetzung der Energiestrategie 2050 ist die Einführung von intelligenten Messsystemen, sogenannte Smart Meter. Ihre Meinung interessiert uns, Ihre Fragen beantworten wir gern.



Insider
Vielfältige Aufgaben, spannende Projekte und innovative Kunden. Blicken Sie mit uns hinter die IBB-Kulissen, lernen Sie uns und unsere Herausforderungen kennen. Wir freuen uns über Ihr Feedback.



Region
Lange war nicht klar, ob die Sommerlager der Jungwacht und Blauring Windisch sowie «die schnellscht Bruggerin / de schnellscht Brugger» durchgeführt werden können. Dank guter Schutzkonzepte war dies dann kein Problem.